Terminkalender für das Jahr 2022
Veranstaltungen in, um und um Maudach herum
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort | Veranstalter |
---|---|---|---|---|
28.11.21-2.2.22 | Krippenausstellung | Maudacher Schloss | Förderverein | |
8.1. | 14-16 Uhr | Wintervogelbeobachtung Maudacher Bruch, Anmeldung erforderlich | Maudacher Bruch | NABU |
4.3. | 19 Uhr | Weltgebetstag der christl. Frauen, Thema Großbritannien | WGT-Team | |
5.3. | 9-15 Uhr | Obstbaumschnittkurs | Streuobstwiese Kinkel | IFLM |
2.4. | 10:30 Uhr | Bringen Sie uns Ihre gut erhaltenen Kleider und Schuhe. Bleiben Sie auf einen Kaffee und Berliner. Die KAB Maudach und das Team des Caritas Warenkorb freuen sich. Ebenfalls am 2.4. findet unsere Schuh- und Kleidersammlung wie gewohnt von 9-12 Uhr statt. | Pfarrwiese St. Michael | KAB Maudach |
ab 3.4. | Geschmückter Osterbrunnen | Torfstecherbrunnen (Bushaltestelle Ortsmitte), Bergstrasse 29 | Förderverein | |
4.-18.4. | Maudaches schönste Osterdeko 2022 | ganz Maudach | Förderverein | |
15.4. | 10 Uhr | Führung durchs Maudacher Bruch | Maudacher Bruch | Wald- und Wiesenfreunde 2010 |
30.4. | 10 Uhr | Aktion Saubere Stadt: Plogging LU, Aktionsort 2: Maudacher Bruch, Anmeldung erforderlich | Maudacher Bruch | Sandbox Warriors |
30.4. | 11 Uhr | Aktion Saubere Stadt: Sauberes Maudach, Anmeldung bis spät. 25.4. | Maudacher Schloss | GTF |
15.5. | Internationaler Museumstag | Maudacher Schloss | Förderverein | |
15.5. | Orgel & Bike: Familienkonzert für Kinder und Erwachsene, 16-17.30 Uhr. 16 Uhr, St. Michael, Geschichten und Musik zum Thema Orgel, Teil I; 16.30 Uhr, Fahrradtour; 17 Uhr, St. Joseph Kirche, Rheingönheim, Geschichten und Musik zum Thema Orgel, Teil II. Zu hören sind Werke unter anderem von Bach und Nickel. An den Orgeln: Georg Treuheit. | Kulturförderkreis | ||
20.5. | Tag der Nachbarn, u.a. mit Aktionen beim TVM und im Hof des Maudacher Schlosses (GTF und Wald- und Wiesenfreunde) | z.B. Riedstr. 2a und Schloss | Stadt Ludwigshafen | |
26.5. | 10:30 Uhr | Gottesdienst im Grünen, im Anschluss Mittagessen | Bruchfesthalle | Protestantische Kirchengemeinden Altrip, Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim |
4.-6.6. | Bruchfest | Bruchfesthalle | CC Mondglotzer | |
12.6. | 9:30 Uhr | Exkursion zur Orbea-Vogelstation im Maudacher Bruch mit Vortrag "Wie aus Wildbienen Honigbienen wurden". Anmeldung erforderlich. | Maudacher Bruch | Wald- und Wiesenfreunde 2010 |
18./19.6. | Bruchfest | Bruchfesthalle | SV Maudach | |
25./26.6. | Bruchfest | Bruchfesthalle | Humanitäre Hilfe Ludwigshafen u. Obbarer Dambnudle | |
2./3.7. | Bruchfest | Bruchfesthalle | VTV Mundenheim | |
9.7. | 11-17 Uhr | 1. Maudacher Hof-Flohmarkt. Anmeldung erforderlich. | Maudach | privat organisiert |
9./10.7. | Bruchfest | Bruchfesthalle | CC Glücksritter | |
16./17.7. | Bruchfest | Bruchfesthalle | Kleingartenbauverein Kinkel | |
30.7. | 9:30 Uhr | Sommer-Begegnungsfest mit KISTE | Julius-Hetterich-Saal | Kulturverein 3-2-1 |
23./24.7. | Bruchfest | Bruchfesthalle | SPD Maudach | |
5.8. | 16 Uhr | Im Zuge der Aktion "Ortsvorsteherinnen und -vorsteher zeigen ihre Stadtteile" präsentieren Rita Augustin-Funck und Manuela Engel-Krieg das Maudacher Schloss. Die Teilnahme kostet € 5,-, die vor Ort bezahlt werden können. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen pro Führung begrenzt. Eine Anmeldung bei der Tourist-Information Ludwigshafen oder den jeweiligen Ortsvorsteherbüros ist erforderlich. Die Führungen gehen jeweils über einen Zeitraum von eineinhalb bis zwei Stunden. |
Schlossplatz | Stadt Ludwigshafen und Förderverein |
20.8. | 14-16 Uhr | Reinigung der Fledermauskästen im Maudacher Bruch. Anmeldung erforderlich, unter 0157-53023749 oder per E-Mail. | Maudacher Bruch | NABU Ludwigshafen |
27./28.8. | Bruchfest | Bruchfesthalle | Kulturverein 3-2-1 | |
3./4.9. | Bruchfest | Bruchfesthalle | Wald- und Wiesenfreunde 2010 | |
10.9. | mit Einbruch der Dunkelheit | 3. Maudacher Open Air Kino, weitere Infos folgen | Schlosshof | Förderverein |
10./11.9. | Bruchfest | Bruchfesthalle | GTF | |
17.9. | 8. Freiwilligentag | Metropolregion Rhein-Neckar | ||
3./4.12. | 9. Maudacher Winterzauber | In und um den Julius-Hetterich-Saal | Wald- und Wiesenfreunde 2010 |
Hinweis: Dies ist der aktuelle Planungsstand, Änderungen vorbehalten.
Diese Jubiläumstermine waren für 2021 geplant bzw. fanden teilweise auch statt. Auch in 2022 versuchen wir so viel wie möglich nachzuholen, sobald es die Verordnungen erlauben.