Schlossbesichtigung

Kulturelles und Kulinarisches

Maudacher Schloss

Erbaut wurde es um das Jahr 1770, dann 1945 größtenteils zerstört und von 1950-52 wieder aufgebaut (seit 2025 barrierefrei). Es zeigt frühklassizistische Formen und beherbergt neben einem Trausaal auch drei Museums- und etliche Vereinsräume, oft mit wunderschönen Stuckarbeiten an den Wänden und Decken. Im Schloss finden auch gelegentlich Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen/Feiern statt.

Wir bieten, nach Voranmeldung, Termine für den Museumsbesuch an.

Diese können Sie per E-Mail oder telefonisch unter (0621-5295381 (mit AB) oder 0170-697-7746) tätigen.
Wir melden uns zeitnah, sodass den Erlebnissen wie "Mammutknochen zum Anfassen", "Bodenfunde der Kelten, Römer u.a.", dem "historischen Grenzstein von 1709" oder "Maudach in alten Ansichten" nichts mehr im Wege steht. Fragen Sie auch gerne nach unseren Jubiläumsweinen, die Sie, sofern nicht vergriffen, ebenfalls im Schloss erwerben können.

Kurzbericht über das Maudacher Schloss

Ein Auzug aus der RHEINBLICK-Augabe Januar 2022. © Förderverein Offener Kanal Ludwigshafen e.V., mit freundlicher Genehmigung.